Die Winds of Change in Sachsen

Aufbruch und Unruhe und ein neuer Auflauf in Dresden!

Die Gemüter brodelten in Dresden, als am 4. Dezember eine Neuordnung der alten Nationalgarde angekündigt wurde. Die Menschen waren aufgebracht, und die Situation drohte außer Kontrolle zu geraten. Ähnliche Unruhen hatten bereits in Leipzig stattgefunden, ausgelöst durch Streitigkeiten über einen neuen Versammlungsort der Bürgergarde. Bei diesen Zwistigkeiten wurden Waffen eingesetzt, und mehrere Menschen verloren ihr Leben.

Die Geburt einer Verfassung zwischen Tradition und Revolution

Der Weg zu diesen Ereignissen begann am 25. September 1830, als die Stände einberufen wurden. Die Regierung legte ihnen eine Übersicht des Staatshaushalts sowie Entwürfe für eine neue Verfassung und ein Wahlgesetz vor. Nach ausgiebigen Beratungen wurde der letzte Landtag nach altem Muster am 4. September 1831 beendet, und die neue Verfassung für Sachsen wurde angenommen. Ein Gremium von sechs Ministerialvorständen unter der Leitung von von Lindenau als Ministerpräsident wurde im November 1831 eingesetzt, und später wurde der Staatsrat ins Leben gerufen.

Stille nach dem Sturm auf Sachsens Weg in die Moderne

Mit der Einführung der neuen Verfassung legte sich die aufgeregte Stimmung in Sachsen, aber gegen Ende des Jahres 1831 wurde die Volksstimmung durch den Durchzug polnischer Offiziere und Soldaten, die sich von Preußen nach Frankreich begaben, sowie durch das Attentat in Frankfurt an Gründonnerstag 1833 beeinflusst. Es kam zu Verhaftungen von Bürgern, die in demokratische Aktivitäten verwickelt waren.

Das Jahr 1835 in Rückblick ist ein Blick auf die Veränderungen und Herausforderungen des 19. Jahrhunderts

Am 2. Februar 1832 wurde die allgemeine Städteordnung bekannt gegeben. Der erste konstitutionelle Landtag trat mit öffentlichen Sitzungen vom 27. Januar 1833 bis zum 1. Oktober 1834 zusammen. Seine Aufgabe bestand darin, die Regierungsdynamik zu organisieren, die Beziehung zwischen der Regierung und dem Volk zu definieren und die Behörden in das neue System zu integrieren. In dieser Zeit wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Das Oberappellationsgericht in Dresden und vier Bezirksappellationsgerichte in Dresden, Leipzig, Zwickau und Bautzen wurden eingerichtet. Die Kammer und die Steuerkasse wurden zusammengelegt, und Gesetze zur Abschaffung der Zwangsarbeit der Bauernsöhne, zur Landumverteilung und Vereinigung von Grundstücken sowie zur allgemeinen Wehrpflicht für Staatsbürger wurden verabschiedet. Ebenso wurden Regelungen für gemischte Ehen getroffen, obwohl die Veröffentlichung dieser Gesetze erst später erfolgte. Um die Frohnablösung zu erleichtern, wurde die Landrentenbank gegründet. Doch nicht nur auf dem Land gab es Veränderungen. Im Jahr 1833 trat der bereits im März 1833 durch Staatsübereinkommen bestimmte Anschluss Sachsens an den allgemeinen Deutschen Zollverein in Kraft. Dieser Schritt sollte die wirtschaftliche Einheit fördern und die Weichen für eine neue Ära stellen.

Der Weg zur Einheit in einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen

Das Jahr 1835 brach an, und Dresden stand vor neuen Herausforderungen. Die Veränderungen der letzten Jahre hatten die Gesellschaft verändert, und die Menschen mussten sich an die neuen Realitäten anpassen. Doch die Zukunft versprach Fortschritt und Wohlstand, und Sachsen ging mutig seinen Weg in eine neue Ära. Die Geschichte Sachsens im 19. Jahrhundert war geprägt von politischen Umbrüchen, sozialen Reformen und wirtschaftlichem Fortschritt. Die Ereignisse von 1835 waren nur ein weiterer Schritt auf diesem Weg, ein neues Kapitel in der Geschichte unseres faszinierenden Landes Sachsen.


Mit einem respektvollen Blick in die Annalen Sachsens und der Hoffnung auf eine fortwährende Entdeckungsreise,
Ihr Zeitreisender durch das Sachsen eines längst vergangenen Jahrhunderts.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an eine stürmische Zeit
Pierer's Universal-Lexikon 1862
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Auflauf In
Created by www.7sky.de.
Reisen
Urlaub erleben Abenteuer und Erholung
reisen + lernen + informieren

Ich setzte mich im Bett empor und hob die Augenlider, da trat ein Ungetüm hervor, mir bebten alle Glieder, ein mächtig schwarzer, dicker Geist, der mich beim Arme zerrt und reißt, als wollt er mich zerfleischen. Er war in geistlichem Ornat, mit Meßgewand und Stole, und ganz in seinem Kirchenstaat, vom Kopf bis zu der Sohle. Mit fettem Bauch und kahlem Schopf, mit mächtig großem, dicken Kopf, stand er vor meinem Bette. Das Kreuz, das Helena erfand, trug er in seiner Linken, man sah in seiner rechten Hand ein Schwert von Golde blinken. Er schnitt ein fürchterlich Gesicht, ich war erschreckt und wagt es nicht, ins Antlitz ihm zu sehen. Wer im Herbst noch lange sonnige Tage genießen möchte und Wert auf lange Sandstrände und andalusisches Flair legt, der sollte die Costa de Huelva in seine Reiseplanungen mit einbeziehen. Der Rückweg zum Hotel kann auch bequem mit dem Linienbus absolviert werden. Der Ruhesuchende Urlauber kann sich aber auch vom Hotel aus auf eine ausgiebige Strandwanderung begeben. Erst nach etwa Kilometern endet der Ausflug abrupt durch den schon oben erwähnten Grenzfluss. Er zog ihn während des ganzen Siebenjährigen Krieges nur einmal, und dies eine Mal zu seiner persönlichen Verteidigung. Am Tage vor der Schlacht von Torgau, 2. November 1760, als er in Begleitung einer einzigen Ordonnanz auf Rekognoszierung ritt, sah er sich plötzlich von sechs österreichischen Husaren umstellt. Er hieb sich im buchstäblichen Sinne durch und steckte den blutigen Säbel ruhig wieder in die Scheide. Nie sprach er von dieser Affäre. Die Blutflecke, ein rotbrauner Rost, sind noch deutlich auf der Klinge sichtbar. Sie sind langlebig und dauerhaft, deswegen können sie im Laufe der Zeit schön mit Pflanzen eingewachsen werden, ohne dass man die wertvoll gewachsene Vegetation nach wenigen Jahren zerstören muss, weil man das Teichbecken austauschen muss. Teichbecken Gartenteich aus Aluminium in Größen nach individuellen Wünschen und Maßvorgaben. Alle RAL-Farben möglich, pulverbeschichtet. Unsere stabilen Teichbecken können sowohl in die Erde eingelassen werden oder auch auf die Erde aufgestellt werden. Ein eingewachsener Gartenteich ist das Highlight eines jeden Gartens schlechthin! Durch die hohe Stabilität des Metalls brauchen unsere Teichbecken nämlich keine seitliche Verstärkung, um in Form zu bleiben, sondern sie können von allen Seiten von Luft umgeben sein. Teichbecken Gartenteich aus […]
weiterlesen =>

Informationen für Reisen und Urlaub, Fluglinien nach Dresden, Angebote für billige Flugreisen, Mietwagen, Geld sparen beim Anmietung von Mietwagen. Hotels - Pensionen - Ferienwohnungen - Billiger übernachten mit den Angeboten unserer Partner. Bessere Angebote für Hotels - Pensionen - Ferienwohnungen: 5 Tage, 10 Tage, 30 Tage buchen! Geschichte von Sachsen und Kursachsen bis zur Teilung. Reisen in die Massenei,ein 1500 Hektar großes, sagenumwobenes Waldgebiet nahe Großröhrsdorf. In der Massenei kann man Gespenster sehen, Schätze finden und es geschehen noch Wunder.Bis zum Jahr 1000 bildete die Massenei mit den Wäldern um Moritzburg und Königsbrück, dem Karswald und der Dresdner Heide ein zusammenhängendes und fast unbewohntes Waldgebiet. Am Rande der Massenei befanden sich von Slawen und deutschen Siedlern bewohnte kleine Dörfer.Der Name Massenei stammt vom mittelhochdeutschen mastunge, dem heutigen Wort Schweinemast entsprechend. Damals trieb man wahrscheinlich Schweine zur Mast in den Wald. Bis 1892 war dieser Wald noch sächsischkurfürstliches Jagdgebiet.Die Massenei ist des Rest des vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus beschriebenen Herocynischen Waldes der sich 60 Tagesreisen weit nach Norden erstreckte. Eine Urkunde aus dem Jahre 1241 berichtet von der Grenze zwischen dem Markgrafentum Meißen und der böhmischen Oboe aus Sitz beziehungsweise dem Bischofsamt Stolpen. Trainieren Sie ganz für sich in großzügigen Fitnessräumen und Aqua-Landschaften oder nehmen Sie teil an einem attraktiven Kursangebot: Aerobic, Gymnastik, Pilates, Aquajogging und Muskeltraining sind klassische Indoor-Aktivitäten. Der Name Massenei kann von dem oberwendischen Wort mjezown für Grenze oder der Waldmast für Schweine (Masterei) abgeleitet sein.In Kriegszeiten dienten die Massenei den Einwohnern der Umgebung als Zufluchtsort.Die Landesherren gingen in der Massenei zur Jagd.Bis 1892 wurde die Massenei vom König für die Jagd genutzt.Am 11. August 1929 wurde die Waldidylle westlich der Bornematzenbrücke eingeweiht.Am 04.07.1929 vernichtete eine Naturkatastrophe etwa 21.000 Festmeter Holz.Am 23.07.1935 wurde das Masseneibad eingeweiht.Von 1961 bis 1991 befanden sich am Kreuzungsbereich Kleiner Stern eine Fla Raketenstellung der NVA in einem 360 Hektar Sperrgebiet. Der Masseneiwald mit den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen ist Landschaftsschutzgebiet.Jetzt ist die Kreuzung am kleinen Stern der Ausgangspunkt des Sagenwanderweges. […]
weiterlesen =>

Insel Lincoln die Blicke umherschweifen, schritten einmal rings um die Krateröffnung und waren eine halbe Stunde später auf dem ersten Absatze an ihrer Lagerstätte zurück. Pencroff meinte, daß es Zeit sei, zu frühstücken, und bei dieser Gelegenheit kam auch die Regulirung der Uhren Cyrus Smith's und des Reporters zur Sprache. Bekanntlich war diejenige Gedeon Spilett's vom Meere verschont geblieben, da der Reporter außerhalb des Bereichs der Wellen auf den Sand geworfen wurde. Niemals hatte derselbe übrigens das ausgezeichnete Werk, einen wirklichen Taschenchronometer, sorgsam aufzuziehen vergessen. Jetzt zog sie der Ingenieur erst wieder auf und stellte sie auf die neunte Stunde. Die Zeit selbst hatte er nach der Sonnenhöhe annähernd abgeschätzt. Was geschieht nicht von Seiten der Freunde und Bekannten für die Kinder eines verehrten und ansehnlichen Hauses! In dieser Verlegenheit kamen die Kenntnisse seines Freundes Laertes ihm gut zustatten. Er aber hoffte trotzdem noch einmal des Teufels Herr zu werden. Solche stockdumme Dienstleute wollte er, wie er sich ausdrückte, überhaupt nicht in seinem Hause dulden. Dann verschwand der Spuk, aber Helbidios mußte dafür einen Tag fasten. Damals war der Teufel zum erstenmal seiner habhaft geworden. wieder vorbei und bleibt ein seltenes Ereignis. Der Würfel des Heils und der Würfel des Unheils sind mächtige Waffen, die sich gegeneinander aufheben können. Für die Algarve ein höchst ungewöhnliches Wetter. Scharf sah sie umher: an einem wilden Rosenbusch fielen die Blüten von schwankenden Zweigen zur Erde. Außerdem verwendet John Sinclair auch das Pentagramm zum Schutz vor Geistern. Darum hatte er sich die Stachelkette angeschafft, die ihm vom Halse bis zu den Knien herunterhing. Der Montag überrascht uns mit dickem, träge waberndem Nebel. Selbst unsere Nachbarlieger, nur etwa 20m entfernt, sind kaum noch im Dunst zu erkennen. Indessen mein Liedchen wurde angehört, gelobt, bewundert und sogar in Musik gesetzt. Alles andere ist in dichtes, diffuses Weiß gehüllt und unsichtbar geworden. Wenn ihr mich liebt, sagte sie oft, so werdet ihr euch nicht durch ein Verbrechen besudeln wollen. Ich Unglückliche habe gesündigt gesündigt gegen mich und gegen dich. Möchte Venus dir den Garaus machen, du süsser Windbeutel! Amen. Aber was jetzt auf ihn geworfen wurde, schien ihm eher Blumen als Pfeilen zu gleichen. […]
weiterlesen =>

Dann jedoch traten die Soldaten in Trupps zusammen, welche einer nach dem andern bis in die Nähe der Maultiere vormarschierten, um dort die Waffen abzulegen. Dies lief nun allerdings nicht ganz glatt und ruhig ab, besonders da auch sämtliche Chargen gezwungen waren, sich von Säbel und Pistole zu trennen; aber es blieb nur bei leeren Kraftworten, da die Türken wußten, daß jeder thatsächliche Widerstand mit Kartätschen gebrochen werden solle. Ali Bey war kaum eine Stunde lang entfernt gewesen, so kehrte er zurück. Ihm folgten die mit den Waffen beladenen Maultiere, deren Treiber beordert waren, die kostbare Beute nach dem Thale Idiz zu bringen. Auch der Kaimakam wurde von einigen Kriegern in Sicherheit gebracht. Man führte ihn dorthin, wo der Makredsch das Glück hatte, die Gesellschaft des dicken Artilleriehauptmannes und seines tapfern Lieutenants zu genießen. Er konnte mit diesen beiden auf Beförderung warten und unterdessen Tabak aus Schiras rauchen. Nun machten auch wir uns auf den Weg. Halef ritt mit. Mein Baschi-Bozuk war nicht zu sehen; jedenfalls hatte er antwortete der andere. Gordon ist Oberinspektor bei Scotland Yard und in einer Sonderabteilung tätig, die sich mit übersinnlichen Phänomenen befasst. Nach deren Vernichtung trifft John auf die Templer und deren böse Gegenspieler um Baphomet. Der Dunkle Gral ist ein weiterer wichtiger Gegenstand und befindet sich auf Avalon. In den Romanen der Serie Gespenster-Krimi kämpft John meist gegen kleinere Gegner, die nur einen Roman standhalten. Ausnahmen bilden dabei nur Dr. Tod, Belphegor und der Mandarin. Kali) oder das mythische Inselreich Atlantis. Mit der Verwandlung Will Mallmanns in Dracula II bekommt John einen weiteren starken Gegner. Die Serie ist nicht in Zyklen unterteilt, sondern es existieren zahlreiche Handlungsstränge mit in sich abgeschlossenen Abenteuern nebeneinander, wobei es trotzdem eine fortlaufende Entwicklung gibt. Sie befinden sich im Besitz des Spuks und des Templerführers Godwin de Salier. Aus einem bronzenen Tritonenkopf sprudelte der Strahl in eine zierliche Muschel von braunem Marmor. Als mich die Pfaffen in München zuerst angriffen, und mir den Juden aufs Tapet brachten, lachte ich ich hielts für bloße Dummheit. Hoffmann habe eine Fortsetzung zu Bulemanns Haus von Storm geschrieben. […]
weiterlesen =>

Der Friedhof schlief nicht, seine Dunkelheit erhob sich aus der Tiefe. Eine feuchte Kälte kroch aus dem nassen Gras, schlich unter den Saum des Mantels, der seinen Träger verbarg. Dort, am Rand des Grabfeldes, legte die Nacht ihre Finger um Gedanken, ein kalter, fester Griff. Regen hatte den Boden erweicht, ein schwerer, erdiger Geruch stieg auf, vermischt mit dem leisen Wispern des Windes zwischen verwitterten Steinen. Ein Suchenden stand dort, getrieben von einer jahrzehntelangen Obsession nach dem Unsichtbaren, dem Jenseits des Hörbaren. Er trug eine kleine Metallflöte, eisig kalt, das Werkzeug seiner hoffnungslosen Sehnsucht. Nur ein Klang, tief aus der Erde, wird das Tor öffnen. Er hob das Instrument an seine Lippen. Die Luft erzitterte. Die Erde unter ihm bebte. Ein Pulsieren stieg aus dem Boden, eine erste, kaum vernehmliche Vibration. Dann mehr. Stimmen formten sich, anfänglich ein Wispern, dann ein aufsteigendes Raunen. Schatten lösten sich, schwebten über die nassen Steine, glitten durch den kühlen Nebel. Sie schimmerten, pulsierten, zitterten, als begriffen sie ihre Existenz in dieser neuen Form. Ein Tanz brach los, ein Strom aus Klang und Bewegung. Die Stille zerbarst. Die Erscheinungen verschmolzen mit den Tönen, jede Note ein Faden, der sie an das Jetzt band, weder lebendig noch tot, sondern eine Schöpfung jenseits der Zeit. Doch inmitten dieser Symphonie, die sich über die Gräber erhob, zerriss ein dissonanter Akkord die aufkeimende Harmonie. Die Töne kippten, die Ordnung zerfiel. Die Wesen verwandelten sich, wuchsen über ihre Grenzen. Ein Zittern durchfuhr die Luft, eine unbekannte Frequenz, eine unvorhergesehene Kraft. Ihre Stimmen überschlugen sich, wurden zu Klagen, die in Wellen auf den Spielenden einschlugen. Ein tiefer Druck schnürte die Brust ab. Ein Dröhnen erschütterte die Grabsteine. Steine brachen, fielen. Die Erde öffnete sich. Kein Spalt, kein Riss, sondern ein schwarzer Schlund, tief und endlos, aus dessen Innerem ein Urschrei aus einer Zeit vor den Menschen drang. Die Schatten zerfielen, tropften zu Fäden, die in den Abgrund gesogen wurden. Die Dunkelheit formte sich aus ihnen, wuchs, dehnte sich aus, wurde zu einem Wesen ohne Namen. Eine unsichtbare Kraft hielt den Suchenden fest. Er war sein Geschöpf, sein Schlüssel. Ein letzter Ton durchschnitten die Luft, ein Opfer, das die Wesen und das namenlose Etwas in den Riss zog. Die Ruhe kehrte zurück, doch sie war nicht ewig. Etwas war geblieben. Unsichtbare Narben zogen sich über die Suchenden, glühten leise, pulsierten in einem Rhythmus, den nur er hörte. Die Welt hatte sich verschoben, der Riss nicht geschlossen. Und dann? […]
weiterlesen =>

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck bringen Klapperschlang' für Jim zu zähmen - Jim brennen durch, brennen gleich durch - sofort durch - soviel sein sicher! Jim, sei doch nicht so verrückt! Ein Gefangener muß ja irgend ein zahmes Lieblingstier haben und wenn sie's bis jetzt noch nie mit einer Klapperschlange probiert haben - nun, dann ist's um so mehr Ruhm und Ehre für dich, der erste zu sein, der das thut. Leichter wird es dir nie mehr im Leben gemacht werden, dir großen Nachruhm zu sichern! Und hier spielt es eben eine Rolle, dass jeder Einzelne von uns versucht, sich als Person zu verhalten, die von den ihren mit Begriffen wie Ehre, Aufrichtigkeit, Treue, Edelmütigkeit, guter Mut, Tapferkeit, Solidarität etc. in Verrbindung gebracht wird, denn somit Angst ihre Meinung zählen und Wirkung erzielen, auch wenn es vielleicht jeweils nicht immer den ersten Eindruck erweckt, dass es so ist. Natürlich muss der Kampf mit der Zeit ausgeweitet werden. Dunkler Phoenix hat diesbzezüglich einen ausgezeichneten Vorschlag im Sinne einer Interessengemeinschaft gemacht. Es wären auch noch andere Gefässe denkbar, so z. B. die von Codreanu damals in Rumänien gegründete Legion Erzengel Michael bzw. die spätere Eiserne Garde, deren Mitglieder sich für freiwillige Hilfs- und Baueinsätze zur Verfügung stellten. Der kriegerische Kampf, die Ultima Ratio, wird früh genug kommen und ich habe keine Angst davor, aber es ist m. E. nicht an uns, diesen zu starten. Wir erwähnten schon, daß er noch nicht jede Hoffnung aufgegeben hatte. Manchmal plätscherte auch ein leicht zu überschreitender Bach quer durch das Gehölz. Auch unsere Braut ist glücklich unter die Haube gekommen. Die mit etagenartig stehenden Bäumen besetzte Erhöhung bildete einen jede Aussicht beschränkenden grünen Vorhang. […]
weiterlesen =>

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck bringen Klapperschlang' für Jim zu zähmen - Jim brennen durch, brennen gleich durch - sofort durch - soviel sein sicher! Jim, sei doch nicht so verrückt! Ein Gefangener muß ja irgend ein zahmes Lieblingstier haben und wenn sie's bis jetzt noch nie mit einer Klapperschlange probiert haben - nun, dann ist's um so mehr Ruhm und Ehre für dich, der erste zu sein, der das thut. Leichter wird es dir nie mehr im Leben gemacht werden, dir großen Nachruhm zu sichern! Und hier spielt es eben eine Rolle, dass jeder Einzelne von uns versucht, sich als Person zu verhalten, die von den ihren mit Begriffen wie Ehre, Aufrichtigkeit, Treue, Edelmütigkeit, guter Mut, Tapferkeit, Solidarität etc. in Verrbindung gebracht wird, denn somit Angst ihre Meinung zählen und Wirkung erzielen, auch wenn es vielleicht jeweils nicht immer den ersten Eindruck erweckt, dass es so ist. Natürlich muss der Kampf mit der Zeit ausgeweitet werden. Dunkler Phoenix hat diesbzezüglich einen ausgezeichneten Vorschlag im Sinne einer Interessengemeinschaft gemacht. Es wären auch noch andere Gefässe denkbar, so z. B. die von Codreanu damals in Rumänien gegründete Legion Erzengel Michael bzw. die spätere Eiserne Garde, deren Mitglieder sich für freiwillige Hilfs- und Baueinsätze zur Verfügung stellten. Der kriegerische Kampf, die Ultima Ratio, wird früh genug kommen und ich habe keine Angst davor, aber es ist m. E. nicht an uns, diesen zu starten. Wir erwähnten schon, daß er noch nicht jede Hoffnung aufgegeben hatte. Manchmal plätscherte auch ein leicht zu überschreitender Bach quer durch das Gehölz. Auch unsere Braut ist glücklich unter die Haube gekommen. Die mit etagenartig stehenden Bäumen besetzte Erhöhung bildete einen jede Aussicht beschränkenden grünen Vorhang. […]
weiterlesen =>

Heute strahlt Gesundheitsfülle Aus des Knaben muntern Blick! Morgen deckt des Grabes Hülle Ihn mit grauser Todesstille, Und erloschen ist sein Blick! Im Zisterzienser-Kloster lebt der Mönch Francesco Misterio zurückgezogen und voller Furcht vor den barbarischen Eingeborenen. Dann begannen die halb verhungerten Seeleute, ihre toten Kameraden zu verspeisen. Er flüchtet sich in eine Wunderkammer voller Geheimnisse und Geschichten aus sagenumwobenen Städten. Die zwei ersten Toten bestattete man noch nach Seemannsart. Als er einen jungen Schiffbrüchigen rettet, beginnt mit ihm eine Reise durch Fernsucht und Leidenschaft. Doch auch dieser hat ein Geheimnis. So sind Wanja, Sonja und Dimitri unterwegs, ohne wissen zu müssen, wohin ihre Reise eigentlich gehen soll. Der Atem Alexandrias, venezianische Knochenjäger, ein trinkfester Mönch und der Traum von der schönen Salome  Störtebeker erwacht und die Saga beginnt. Von jenem Boote, das Peter früher besessen und dann den Schiffbrüchigen als Feuerholz gedient hatte, war noch der hohe Mast vorhanden. Den Strapazen nicht mehr gewachsen, begannen die Männer der Essex zu sterben. Er wurde auf der Spitze des Berges aufgepflanzt, willig gab Mojan sein ehemals weiß gewesenes Hemd als Flagge her, ein Knoten wurde hineingeschlagen, das Notzeichen, und Mr. Am 20. November 1820 sank im Pazifik der von einem wütenden Pottwal gerammte Walfänger Essex. Cerberus Mojans Hemd diente als Flaggensignal für ein vorübersegelndes Schiff. Todesstille, Meeresstille Tiefe Stille herrscht im Wasser, Ohne Regung ruht das Meer, Und bekümmert sieht der Schiffer Glatte Fläche ringsumher. Keine Luft von keiner Seite! Todesstille fürchterlich! In der ungeheuern Weite Reget keine Welle sich. Tiefe Stille herrscht im Wasser, Ohne Regung ruht das Meer, Und bekümmert sieht der Schiffer Glatte Fläche ringsumher. Keine Luft von keiner Seite! […]
weiterlesen =>

Golfurlaub - Aktivurlaub, das Internetmagazin mit tollen Reise- und Ausflugsangeboten, Informationen für Exkursionen und Erholung in Europa, Asien und Amerika, günstige Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zimmer buchen. Preiswert übernachten mit unseren Empfehlungen. Berichte, die Ihren Urlaub zu einem faszinierenden Erlebnis mit Spaß und Erholung machen. Genießen Sie die zahlreichen touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Created by www.7sky.de.
Created by www.7sky.de.
© 2025 Internetagentur www.7sky.de