Mit einem nachdenklichen Gruß an die Stärke des menschlichen Geistes in den Wirren der Geschichte,
Ihr Chronist der sächsischen Geschichte und Hüter unseres kollektiven Erbes.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Pierer's Universal-Lexikon,
Band 14
Altenburg 1862
www.zeno.org
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH - Spezialtiefbau-Lieferant von Spundwänden, Gebraucht- und Neumaterialien, sowie Vermietung und Kauf/Rückkauf aller Sortimente: Spundwände, Larssen-Profile (L601 bis 607 sowie L22 in allen Stärken), PU, AU, AZ, LX, SP-3W, LIIS etc. in Einzelbohlen u. Doppelbohlen, incl. Dichtung und Beschichtung, Eckprofile, in Normalstahl […]
weiterlesen =>
Supplier of pile sheets, single and double planks, steel pipes and girders - used, new, to rent, to buy with buyback or for buying-in. supplier to the special foundation construction industry: Sheet pile walls, mainly Larssen profiles (L601-607 and L22 in any thickness required) as well as PU, AU, AZ, LX, SP-3W, LIIS, etc. as single and double planks, including […]
weiterlesen =>
Auto-Trentzsch hat den richtigen Reifen oder die richtigen Kompletträder für Ihr Automobil! AUCH GEBRAUCHTE - Alu-Komplettradsatz: Felge R […]
weiterlesen =>
Wurstwaren für Allergiker werden mit Meersalz ohne Zusätze hergestellt. Verdickungsmittel ist Stärkemehl des Pfeilwurz (Maranta arundinacea), ohne Pestizidbelastung, ein Naturprodukt, ist geschmacksneutral, natriumarm und cholesterinfrei. Dazu verwenden wir Basilikum, Liebstöckel, Majoran, Rosmarin und Thymian. Produkte: Bratwurst, Wiener, Lyoner, Blutwurst, […]
weiterlesen =>
Analoge Videosignale können über verschiedene Medien übertragen werden. Die Auswahl des Übertragungsmediums hängt dabei sehr stark von den gestellten Anforderungen an die Videoübertragungsstrecke ab. So spielen die Entfernungen, die auftretenden Störbeeinflussungen und die Anzahl der zu übertragenden Signale eine Rolle. Die benötigte Bandbreite und nicht zu […]
weiterlesen =>
und trat hart an den Sprecher heran: Mann, du hast zu schweigen! Wie kann ein Lügner und Verräter es wagen, ehrliche Leute zu beschimpfen! Was wagest du! schrie er mich an. Einen Verräter nennst du mich? Sage noch einmal dieses Wort, so schlage ich dich zu Boden! Ich antwortete kühl, aber ernst: Versuche doch einmal, ob du dies zu stande bringst! Ich habe dich […]
weiterlesen =>
Probleme mit dem Abwasser? Kläranlagenbau Siegmar Kühne bringt Klärung! Neubau und Instandhaltung von Kläranlagen. Teil- und Kläranlagen DIN 4261 Teil 1, Kläranlagen DIN 4261 Teil 2, Abflußlose Gruben, Containeranlagen, Nachrüstsätze, Regenwasserspeicher, Koaleszenzabscheider, Fettabscheider, Versickerungsgutachten, Pumpanlagen, Regenwa […]
weiterlesen =>
Luftfracht - Transporte (mit Ladebordwand) Anlieferung und Abholung nach den Vorschriften EU 2320/2002 - Transporte und Kurierdienst Europaweit mit PKW - LKW und Hänger Inhaber: Jens Großmann Wir transportieren für Sie 24 Stunden täglich, zuverlässig und sicher an jeden gewünschten Ort in Deutschland oder Europa. Stadtkurier Dresden, Direktfrachten, […]
weiterlesen =>
Ihr Dienstleister für Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Büroservice. Finanzbuchhaltung: Sortieren, Kontieren, Erfassen Betriebswirtschaftliche Auswertungen Kostenstellen, Kostenträger, Offene Posten - Verwaltung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr, Chef- CD: Ihre aktuellen Daten auf einer CD zum Ansehen, Belegarchivierung, Unterlagen werden auf Wunsch geholt und […]
weiterlesen =>
[…]
weiterlesen =>
Schweißbaugruppen und Lieferant für Spundwände, ITG GmbH, Rohre bis über 1000 mm Durchmesser (zum Pressen, Bohren, Rammen etc.) nahtlose Rohre bis Durchmesser 340 mm, Wandstärke bis 40 mm, Länge bis 25 m, Schweißkonstruktionen - Lieferung von mechanisch bearbeiteten Teilen.
[…]
weiterlesen =>
Digitalstudio für: Diafilm/Kleinbildnegativ digitalisieren, Heimvideo bearbeiten, Umkopieren Ihrer Schallplatten und Videokassetten, Computerschulung.
[…]
weiterlesen =>
Zugelassener Fachbetrieb für Elektrotechnik Elektroinstallation für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber Wartung und Revision von elektrischen Anlagen und Geräten nach VBG A3 Errichten von Wege- und Straßenbeleuchtung Installation und Service von Elektrospeicherheizung Aufbau und Vermietung von Baustromanlagen
[…]
weiterlesen =>
Wohnungen kaufen in Dresden, Radebeul und Berlin - rs Immobilienberatung GmbH - Möchten Sie ein Haus im Grünen oder eine Immobilie in der Stadt kaufen? Im Jahr 2008 sahen wir das völlig von der Vegetation überwucherte Grundstück samt Natursteinruine das erste Mal. Eine sichere Anlage sind Immobilien also vor allem dann, wenn die Miete oder die Mietersparnis […]
weiterlesen =>
Luftbild Bundesministerium für Gesundheit Bonn - Eingang Bundesministerium für Gesundheit Bonn - Verbindung Bundesministerium für Gesundheit Bonn - Raum im Bundesministerium für Gesundheit Bonn - Lichtberechnung der BMG Bonn Aussenanlage - Bauherr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bonn, Auftraggeber: Müller-Altvatter Bauunternehmung GmbH & Co. KG Dresden, […]
weiterlesen =>
und kletterte über den hohen Bretterzaun. Es war in der Nacht frischer Schnee gefallen und ich sah Fußspuren in demselben. Sie führten direkt vom Steinbruch hierher und rings um den Gartenzaun. Im Garten selbst sah ich nichts und das machte mich stutzig, was hatte einer da draußen herum zu lungern? Ich wollte den Spuren nachgehen, bückte mich aber erst noch […]
weiterlesen =>
Die Klamotten höllisch eng für die Reise packen, First way to Flight, Über das Austrittsabkommen sollte ursprünglich am 11. Dezember 2018 im britischen Unterhaus abgestimmt werden. Die Klamotten noch rollen, statt sie zu falten, braucht weniger Platz, als sie zu stapeln, das T-Shirt knittert nicht und die Urlaubslektüre passt noch rein. Die Felskugeln im Bild […]
weiterlesen =>
Vom Hong Kong International Airport zum Royal Plaza Hotel wandern, da meine Haltestelle bestreikt wird, aber dafür hab ich den Rucksack ja mitgenommen. Hong Kong International Airport Pinyin Xianggang Guójì Jichang, Jyutping Hoeng gong Gwok zai Gei coeng, auch als Flughafen Chek Lap Kok, Chìlièjiao Jichang, Jyutping Cek laap gok Gei coeng bekannt, um ihn von […]
weiterlesen =>
Gespenster auf dem Weg am flachen Ufer ein paar gute Bademöglichkeiten und zahlreiche Campingplätze mit großen Wiesenflächen, die bis an den See reichen.
[…]
weiterlesen =>
Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, Ornamentglas, Dratglas, Glasplatten und Spiegel nach Maß, Bohr- und Schleifarbeiten, Möbelglas. Gerne beraten wir Sie beim Kauf und bei Reparaturen von Fenstern und Türen. Die Folie ist unsichtbar mit den Scheiben laminiert und alterungs- sowie UV-beständig. […]
weiterlesen =>
Referenzliste im Bereich: Industrie, kleineren / mittleren bis großen Betriebe, Institute, Bürohäuser, Ladengeschäften, Privathaushalten und viele Andere. Eine Referenzliste können Sie auf Wunsch gern bei uns eingesehen. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag. Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, […]
weiterlesen =>
Bernd Richter LundG Landschaftspflege und Gebaeudeservice GmbH - Dienstleister für: Landschaftspflege, Grünanlagenpflege, Gartengestaltung, Rollrasen, Pflanzarbeiten und Hausmeisterdienste
[…]
weiterlesen =>
Tischler / Schreiner Thomas Sailer, Qualitätsbewusste Holzanfertigung aus einer Hand. Ich verwirkliche Ihre Pläne aus Holz und gehe gewissenhaft auf Ihre Wünsche ein, ob Neuanfertigung, Reparatur oder Restauration. Die Qualität ist in meiner Werkstatt das oberste Gebot bei der Anfertigung Ihres Möbelstückes. Möbelschreinerei /-tischlerei: Wohnmöbel […]
weiterlesen =>
besserte ich mein Schnupftuch wieder aus, setzte aber aber auf seine Haltbarkeit nicht länger das Vertrauen, um aufs neue eine so gefährliche Unternehmung zu wagen. Ungefähr zwei oder drei Tage früher früher war ich in in Freiheit gesetzt worden. Als ich den Hof mit dem erwähnten Kunststück unterhielt, langte plötzlich ein Kurier an, um Seine Majestät zu benachrichtigen, daß einer seiner Untertanen einen Fund gemacht habe. Jener war in der Gegend des Ortes, wo ich zuerst gefunden wurde, spazierengeritten und hatte eine große schwarze Substanz von sonderbarer Form auf dem Boden erblickt. Sie erstreckte sich bis zum Umfange des Schlafzimmers Seiner Majestät, und zwar im Kreise, und erhob sich in der Mitte bis zu einer Mannesgröße; es sei kein lebendes Geschöpf, wie man es zuerst befürchtete (so lautete der Bericht), sondern sei bewegungslos auf dem Grase gelegen; mehrere seien einigemal herumgegangen, dann einander auf die Schulter gestiegen, um auf den Gipfel zu gelangen. Jim müssen treiben die Vieh in die Feld, werden sie-n also nix suchen jetzt. Dort sieht er eine Laterne in der Luft schweben. Sie fanden diesen flach und eben und bemerkten durch Stampfen, daß die Substanz inwendig hohl sei. Dann hätten sie, wie sie sagten, die untertänigste Meinung gehegt, dies werde wohl etwas sein, das dem Bergmenschen gehöre; wenn Seine Seine Majestät befehle, würden sie es mit fünf Pferden herbeischaffen. Ich verstand sogleich, was sie beschreiben wollten, und freute mich herzlich, diese Nachricht zu erhalten. Als ich nämlich nach meinem Schiffbruch zuerst das Land erreichte, war ich so verwirrt, daß mein Hut mir vom Kopfe fiel, fiel, bevor ich an den Ort kam, wo ich einschlief. Meinen Hut hatte ich nämlich beim Rudern mit einer Schnur auf dem Kopfe befestigt, und er war mir deshalb während des Schwimmens nicht abgefallen; erst nach der Landung hatte ich ihn verloren, und die Schnur mußte durch irgendeinen Zufall, den ich nicht bemerkte, gerissen sein.
[…]
weiterlesen =>
Am 13. Febr. 1640 erfolgte in Altenburg die Theilung der Koburgschen Erbschaft, die Altenburgische Lin ie erhielt die Ämter und Städte Koburg, Rodach. Schalkau, Gestungshausen, Rö mhild, Hildburghausen, Neustadt, Sonneberg, die Klostergüter Sonnefeld und Münchröden, das halbe Amt Allstädt und die Stadt Pößneck. Die Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges dauerten unter Frieddrich Wilhelm in seinem Fürstenthum fort; eine bedeutende Rolle spielten seine Gesandten, v. Thumshirn und Ang. Carpzow, bei den Verhandlungen des Westfälischen Friedens, sie erhielten sogar 1647 das Directorium im Fürstenrathe. Nach dem Frieden sorgte Friedrich Wilhelm für die Hebung des gesunkenen Wohlstandes seines Landes, für Wiederbebauung der verwüsteten Fluren und Ortschaften durch Steuererlaß und die Emporbringung des Salzwerkes zu Neusulza, berief wieder regelmäßige Land- und Ausschuß tage, suchte die Kammerschulden zu tilgen, erließ eine Forst., Wald- und Jagdordnung, eine Feuerordnung, eine Provisionalverordnung zur Erneuerung christlicher Zucht und guter Polizei. Er ließ wohlgeraten die Arbeit der munteren Weiber, die aus dem tiefen Brunnen (denn das Röhrwasser der künstlichen Wasserleitung hatten die Feinde zerstört und abgeschnitten) Wasser zum Löschen trugen, u. der Männer, die Wasser ins Feuer gossen. Ja, er selbst half löschen u. gab vom Himmel einen gnädigen Regen. Und so ward die Flamme gedämpft, das Herz des Schlosses erhalten, u. obwohl in der Stadt einige verwundet u. getötet, desgleichen vom Feuer ergriffen u. vom Rauche erstickt worden waren, so ist doch auf dem Schlosse keiner Person Leid widerfahren. Was war es aber für ein schrecklicher Anblick, da der Feind sich unsichtbar gemacht u. die verarmten Leute vom Schlosse u. von den Feldern auf den Brandstätten zusammenkamen! Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen u. der Verlust an Eltern, Ehegatten u. allernächsten Freunden. Unzählige Thränen flossen aus den Augen aller, u. wer noch des andern Tages sich auf den Gassen umsehen wollte, konnte mit unbedeckten Füßen auf dem erhitzten Pflaster nicht fortkommen.
[…]
weiterlesen =>
Bei der Erfindung so vieler Maschinen werden die Menschen sich schließlich gegenseitig durch dieselben vernichten! Ich habe mir immer gedacht, daß der jüngste Tag dann anbricht, wenn ein ungeheurer, zu einer Spannung von drei Milliarden Atmosphären erhitzter Kessel unsern Erdball in die Luft sprengen wird. Und ich denke, daß die Amerikaner nicht die Letzten sein werden, die an dieser Maschine arbeiten. Sehen wir nicht, wie jetzt die Völker zu der nährenden Brust Amerikas eilen, gleichsam an eine nicht unerschöpfliche, aber noch unerschöpfte Quelle? Auch dieser neue Continent wird altern; seine jungfräulichen Waldungen werden unter der Axt der Industrie fallen, sein Boden schwach werden, weil seine Kraft für die Production in zu hohem Grade beansprucht worden ist: wo alljährlich zwei Ernten erblühten, wird auf dem am Ende seiner Kraft angelangten Erdreich kaum eine erzielt werden. Dann endlich wird Afrika den neuen Völkerstämmen die seit Jahrhunderten in seinem Schooß angehäuften Schätze darbieten; das den Fremden Verderben bringende Klima wird durch gehörige Bewirthschaftung des Bodens und Drainirung von seinen bösen Einflüssen befreit werden; man wird die zerstreuten Gewässer in einem gemeinsamen Bett zur Herstellung eines schiffbaren Canales ansammeln, und so wird dieses Land, über dem wir schweben, fruchtbarer, reicher, lebensfrischer als die andern, sich zu einem großen Reiche gestalten, in welchem noch erstaunlichere Entdeckungen, als der Dampf und die Elektricität, der Zukunft vorbehalten sind. Zweitens: Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor. Dies führt dazu, dass es für Allergiker immer schwieriger wird, sojafreie Lebensmittelprodukte zu bekommen. Auch bei Schweinen und Kälbern findet man Sojaallergien. Lebensmittelallergene sind fast immer natürlich vorkommende Proteine. Eines der allergenen Samenproteine der Sojabohne trägt die Bezeichnung Gly m Bd 30 K. Es macht etwa ein Prozent des Gesamtproteins des Samens aus. Auf dieses Protein reagieren mehr als 65 Prozent der Sojaallergiker. Es ist möglich, das Gen dieses Proteins durch RNA-Interferenz stillzulegen und so transgene Sojalinien zu entwickeln, die dieses Allergen nicht mehr enthalten. In Zukunft kann die RNA-Interferenz durch Genome Editing ersetzt werden, um ein allergenes Protein auszuschalten, so dass die veränderte Pflanze von einer natürlichen Mutation nicht unterscheidbar wäre.
[…]
weiterlesen =>
Ich steige an der Talstation in die Standseilbahn, da fühle ich bereits eine unheimlich, mysteriöse Präsenz um mich herum. Der kalte und windige Tag verstärkt noch mehr meine mystische Stimmung. Die Fahrt durch den Burgbergtunnel und über das Gerüstviadukt erscheint mir wie eine Fahrt durch eine andere Welt, während die andere Bahn mir unheimlich entgegenkommt. Die Abtsche Weiche ist unsere einzige Chance, um aneinander vorbeizukommen - ein Moment voller Spannung und knapper Entscheidungen. Endlich erreiche ich die Bergstation und beginne meine Reise entlang der Bergbahnstraße. Doch schon bald bemerke ich ein Schild, das mir auf mysteriöse Weise das Betreten des Hangs verbietet. Ich ignoriere es und folge meiner Intuition, die mich in die Wolfshügelstraße führt. Dort treffe ich auf zwei hölzerne Eulen, die mich beobachten und mich an etwas erinnern, das ich lange vergessen habe. Ich wandere weiter und erreiche schließlich den Aussichtspunkt Friedensblick, wo ich von einem Hundekotbeutel mit japanischer Aufschrift ermahnt werde. Hier herrscht eine unheimliche Stille, die nur durch das Rauschen des Windes und das Zwitschern der Vögel unterbrochen wird. Als ich auf meinem Weg Ostereier an einem Strauch entdecke, frage ich mich, ob das Ostern tatsächlich vorbei ist. Eine ganze Hasenfamilie begrüßt mich, während ich in die Küntzelmannstraße einbiege. Hier finde ich eine alte Villa mit goldenem Türmchen und ein Kunstwerk namens "Abstrakte Obst mit Fahrrad", das mich in seinen Bann zieht. Ich folge der Straße bergab und erreiche schließlich die Bushaltestelle Körnerplatz, wo ich auf den Bus springe, um nach Hause zu fahren. Auf meiner Reise durch Loschwitz habe ich Dinge entdeckt, die ich nie für möglich gehalten hätte. Ich spüre, dass ich etwas Besonderes erlebt habe, aber ich kann nicht genau sagen, was es ist. Es bleibt ein ungelöstes Mysterium, das mich noch lange Zeit beschäftigen wird. Sein Gesicht ist finster und undurchdringlich, aber ich spüre seine tiefe Weisheit und seine unheimliche Macht.
[…]
weiterlesen =>
Als die Nachricht von meiner Ankunft sich im Königreiche verbreitete, strömte eine wunderliche Menge reicher, fauler und neugieriger Leute herbei, um mich zu sehen. Die Dörfer standen beinahe leer, und eine bedeutende Vernachlässigung der Landwirtschaft hätte die Folge sein müssen, wenn Seine Kaiserliche Majestät diese Nachteile nicht durch mehrere Proklamationen verhindert hätte. Deswegen mochte ihm die Nachricht von der allgemeinen Flucht der Bewohner Sachsens wohl einen Stich ins Herz geben, und es erschien sofort seine Ermahnung an alle Landesbewohner, daß niemand von seiner Wohnung weichen solle, auch nicht zu weichen brauche; denn jeder sächsische Untertan genieße, so lange er mit seinem Heere in Sachsen weile, völlige Sicherheit seiner Person; nur solle man das, was an Kontributionen und Steuern auferlegt werden würde, bereitwilligst leisten.
Mit den Bewegungen Maisons übereinstimmend, hatte die Garnison von Antwerpen einen Ausfall auf das linke Scheldeufer unternommen u. war bis Lokeren auf dem halben Weg nach Gent vorgedrungen, kehrte aber auf die Nachricht, daß Maison sich nach Lille zurückgezogen habe, wieder um. Die Festung Bergen op Zoom war von dem englischen General Graham eingeschlossen, welcher in der Nacht zum 9. März eine Überrumpelung versuchte, die vollständig mißlang, 1 General u. 300 Mann waren geblieben, 2 Generäle u. 2000 Mann wurden gefangen. Auch von Condé, Philippeville, Maubeuge u. Ostende aus machten die Franzosen Ausfälle, der von Antwerpen am 17. März wurde abgewiesen. Am 12. März traf Thielmann mit 7000 Mann sächsischer Landwehr in Brüssel ein u. verstärkte so das 3. Armeecorps bis auf 19,500 Mann. Borstell u. der Herzog von Weimar konnte nun, die Streifcorps mitgerechnet, über 28,000 Mann verfügen. Mit diesen wollte er Maubeuge überfallen, berannte diesen Platz den 21. März, nahm das dortige verschanzte Lager u. beschoß die Stadt, verwandelte aber später die Belagerung in eine Blockade. Maison benutzte aber seine Abwesenheit, um aus Lille einen Ausfall gegen Courtray zu machen, während Carnot von Antwerpen Truppen nach Gent entsendete. Dort vereinigten sich beide Garnisonen zu einem Corps von 13,000 Mann mit 36 Kanonen.
[…]
weiterlesen =>
Schwalben waren schon lang Fort und auf der Reise, Nur ein Rotkehlchen sang Lieblich und leise Unter dem Dach Eines Hauses, das, halb zerstört, Allmählich zusammenbrach. Es wurde von niemand gehört, Und dennoch sang es. Das Moos Wuchs auf der Schwelle, Die Steine bröckelten los, Des Abendlichtes Helle Schlief in den Zimmern allein, Die Stürme gingen aus und ein In dem großen verödeten Gang, Aber das Rotkehlchen sang. Lust und Freude war entflohn, Alles war aus, Es wußte nichts davon; Es sang im öden, verfallenden Haus Mit einem eignen lieblichen Ton. Quelle: Vermischte Gedichte Ausgewählte Gedichte - Hermann von Lingg - 1905 www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Erst die drei Reisen des berühmten Kapitäns James Cook, deren erste ins Jahr 1769 fällt, brachten einen wirklichen Fortschritt. Seine in englischer und französischer Sprache abgefassten Reisebeschreibungen machten ungeheures Aufsehen. In Deutschland wurden die Entdeckungen namentlich durch seinen Begleiter auf der zweiten Reise, unsers Landsmann Reinhold Forster, bekannt. Ihre zum ersten Male geschaute Naturschönheit übte einen mächtigen Zauber auf die nordischen Besucher aus. Aber auch in der Beschreibung der Eingeborenen sparte man die Lobsprüche nicht. Das heitere, glückselige Leben jener Naturkinder wurde in Deutschland und England geradezu sprichwörtlich. Man ließ sich hierin auch nicht durch die Tatsache beirren, dass Cook auf seinen späteren Reisen schon heftige Zusammenstöße mit diesen vermeintlichen Paradiesbewohnern hatte; Enttäuschungen, die sich in der Folgezeit noch häuften. Die Südsee-Schwärmerei war nun einmal Mode geworden, und immer neue Forscher und Abenteurer zogen aus, die so schnell berühmt gewordenen Inseln zu besehen. Hinter ihnen kamen unternehmende Kaufleute in immer wachsender Zahl, dann Pflanzer; endlich in der Neuzeit auch die auf Kolonialerwerb ausgehenden Vertreter der Großmächte. Verständlicherweise erregte die bunt zusammengewürfelte Reisegesellschaft des Erzherzogs stets großes Aufsehen in den Häfen. Durch den bekannten Berliner Reiseverleger Leo Woerl gelangten einige seiner Arbeiten auch in den Buchhandel. Salvators wissenschaftliche Werke fanden rasch internationale Anerkennung.
[…]
weiterlesen =>
Durch Feld und Buchenhallen bald singend, bald fröhlich still, recht lustig sei vor allen wer 's Reisen wählen will! Wenn's kaum im Osten glühte, die Welt noch still und weit: Da weht recht durchs Gemüte die schöne Blütenzeit! Die Lerch als Morgenbote sich in die Lüfte schwingt, eine frische Reisenote durch Wald und Herz erklingt. Geologisch gesehen ist Hiddensee ein sich in stetem Wandel befindendes Gebiet. Die Insel Hiddensee genoss ab Anfang des 20. Jahrhunderts den Ruf einer Künstlerkolonie. Die an der Nordspitze abgetragenen Landmassen werden an der Südspitze und an der Ostseite zum Schaproder Bodden wieder angespült. Vom 12. zum 13. November 1872 wurde Hiddensee bei Plogshagen erneut überflutet. Das Foto des längst geschiedenen Paares existiere noch im Vitter Gemeindearchiv, erzählten uns die Männer nicht ohne Häme. Damit wollte man den Dänen die Insel als Möglichkeit zur Nutzholzgewinnung entziehen. So entstanden an der Südspitze der Gellen und auf der Ostseite die beiden geologisch sehr jungen Sandhaken (Landzungen) Alter Bessin und Neuer Bessin. Der Alte Bessin begann sich vor etwa 300 bis 400 Jahren herauszubilden und war schon Mitte des 19. Er flüchtet sich in eine Wunderkammer voller Geheimnisse und Geschichten aus sagenumwobenen Städten. Jahrhunderts über drei Kilometer lang. Seit damals ist er kaum noch gewachsen. Dagegen wächst der um 1900 entstandene benachbarte Neue Bessin jährlich um 30 bis 60 Meter und erreicht auch schon eine Länge von drei Kilometern. Viele, die es per Gewerkschaft-Ferienscheck zufällig auf die autofreie Insel verschlug, waren enttäuscht. Inzwischen ist ein dritter Bessin im Entstehen. Über diese Seite könnt Ihr auch Kurse buchen oder bei Fragen Kontakt mit uns aufnehmen. Auch die Südspitze wächst als sogenanntes Windwatt weiter in den Bodden. Wieder im Trend - Hiddensee
[…]
weiterlesen =>
Englisch-Firmenseminare und firmeninterner Englisch-Einzelunterricht - generell und fachspezifisch - die ebenso wie in unseren eigenen Schulungsräumen in Berlin-Mitte wie auch in den Geschäftsräume des Auftraggebers in ganz Der Hauptstadt und Umgebung erfolgen vermögen. Diese Englischkurse sein entsprechend den Wünschen der Betrieb hinsichtlich Teilnehmerzahl, inhaltliche Schwerpunktsetzung, Menge der Unterrichtseinheiten etc. konzipiert. Selbstverständlich können auch Firmenseminare als Einzeltraining für ausgewählte Angestellter durchgeführt sein. Gezielte Weiterbildungsangebote über Englischkurse für Betriebe und Arbeitgebern vermögen wir jederzeit auf Nachfrage kurzfristig machen. Firmenseminare und firmeninterner Singularunterricht vermögen an unserer Sprachschule auch thematisch macht sein, z.B. Englischkurse mit Schwerpunktthemen wie allgemeines Geschäft English, Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch, zeitgemäßes Management, Anbahnung und Erweiterung internationaler Geschäftskontakte...
[…]
weiterlesen =>
Golfurlaub - Aktivurlaub, das Internetmagazin mit tollen Reise- und Ausflugsangeboten, Informationen für Exkursionen und Erholung in Europa, Asien und Amerika, günstige Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zimmer buchen. Preiswert übernachten mit unseren Empfehlungen. Berichte, die Ihren Urlaub zu einem faszinierenden Erlebnis mit Spaß und Erholung machen. Genießen Sie die zahlreichen touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.