früher auch Lausitzer Kamm - Žitavské hory, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten von Sachsen und gehört zum Gebirgszug Sudeten.
Zu den Bergen und Erhebungen des Gebirges gehören: Lausche / Luž 792,6 m, Hochwald / Hvozd 749,5 m, Jonsberg 652,9 m, Buchberg 651,6 m, Scharfenstein 569,4 m, Breiteberg 510,1 m, Oybin 514,5 m, Töpfer 582 m.
Bekannte Erholungsorte im Zittauer Gebirge sind Waltersdorf, Jonsdorf, Oybin und Lückendorf. Das Zittauer Gebirge ein beliebtes Wander-, Kletter- und Wintersportgebiet. Auch von Radfahrer und Mountainbikern besuchen das Zittauer Gebirge. Die Grenze kann seit dem Beitritt von Tschechien zum Schengener Abkommen an jeder Stelle überschritten werden.
Wintersport - vor allem Skilanglauf im gesamten Gebiet, alpiner Skisport, Lausche, Oybin-Hain, Lückendorf, Rodeln am Hochwald und Eissport in Jonsdorf.
Seit 1890 verkehrt von Zittau nach Oybin und Jonsdorf die Zittauer Schmalspurbahn. Diese als touristische Bahn erbaute Strecke der Zittauer Schmalspurbahn wird auch heute noch mit historischen Dampflokomotiven betrieben.
Golfurlaub - Aktivurlaub, das Internetmagazin mit tollen Reise- und Ausflugsangeboten, Informationen für Exkursionen und Erholung in Europa, Asien und Amerika, günstige Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zimmer buchen. Preiswert übernachten mit unseren Empfehlungen. Berichte, die Ihren Urlaub zu einem faszinierenden Erlebnis mit Spaß und Erholung machen. Genießen Sie die zahlreichen touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.